- Sendzimir-Verfahren
- Sẹnd|zi|mir-Ver|fah|ren [nach dem frz. Industriellen T. Sendzimir (*1894)]: Zinkschmelztauchverfahren zum Aufbringen dünner Zinkschichten auf Stahlband.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tadeusz Sendzimir — (ursprünglich Sędzimir, *15. Juli 1894 in Lwów; † 1. September 1989 in Jupiter (Florida)) war ein international renommierter polnischer Ingenieur und Erfinder mit 120 Patenten in den Bereichen Bergbau und Metallurgie. Seine Haupt Erfindungen sind … Deutsch Wikipedia
Walzen — Walzensatz, bestehend aus je einem Paar Stütz und Arbeitswalzen Walze … Deutsch Wikipedia
Feuerverzinken — Kristalline Oberfläche eines noch wenig oxidierten feuerverzinkten Eisengeländers im Straßenverkehr Feuerverzinken ist das Aufbringen eines metallischen Zinküberzugs auf Eisen oder Stahl durch Eintauchen in geschmolzenes Zink (bei… … Deutsch Wikipedia
Feuerverzinkung — Kristalline Oberfläche eines noch wenig oxidierten feuerverzinkten Eisengeländers im Straßenverkehr Feuerverzinken ist das Aufbringen eines metallischen Zinküberzugs auf Eisen oder Stahl durch Eintauchen in geschmolzenes Zink (bei ca. 450 °C).… … Deutsch Wikipedia